Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

in die Wicken gehen

  • 1 in die Wicken gehen

    предл.
    террит. исчезнуть, пропасть

    Универсальный немецко-русский словарь > in die Wicken gehen

  • 2 gehen

    (ging, gegangen aux sein) v ići; ruhig seinen Weg (seines Weges) - ići mirno svojim putem; sich die Füße wund - na-žuljiti f noge; jdm. an die Schulter - sezati (-žem) kome do ramena; auf Freiers Füßen - mjerkati djevojku, tražiti sebi ženu; in See - otploviti; in Erfüllung - ispuniti se; zu Grunde - propasti (-padnem); in die Höhe - kommerz rasti (-tem) u cijeni, auf die Neige - nestajat! (-jem); über alle Begriffe - sve nadilaziti; in sich - zamisliti se, kajati se; sicher - biti siguran (-rna, -rno); jdm. nahe - ticati (-čem) se; jdm. an die Hand - pomagati (-žem) kome; sich - lassen vladati se neusiljeno, iživljavati se; den Weg alles Fleisches - fig umrijeti (umrem); in Stücke - razbiti se, raspasti (-padnem) se; vor Anker - usidriti se; sich müde - umoriti se idući; in die Wicken - ići u grahoricu; fig ići u šaš, propasti (-padnem); es mag - wie es will bilo kako mu drago; zu Herzen - dirati u srce; einer Sache auf den Grund - tačno ispitati stvar; am Stabe - podštapljivati (-ljujem) se; auf Reisen - ići na put; von der Hand - brzo napredovati (-dujem); eines Dinges verlustig - izgubiti nešto; etwas - lassen pustiti, da se razvija; mit einem Plane schwanger - snovati (snujem) nešto; an ein Geschäft, an die Arbeit - latiti (laćati) se posla; auf bösen Wegen - voditi razvratan život, biti zločinac; behutsam, mit Vorsicht zu Werke - oprezno latiti se čega (poduzeti, -zmem, poduzimati) što; nach Brot - ići za kruhom, fig tražiti zaslužbu, služiti radi svagdanjeg kruha; über Feld - ići poljem; nach Wasser - ići po vodu, tražiti vodu; unter die Soldaten - ići u vojsku; vor sich - događati se; mit sich zu Rate - posavje-tovati (-tujem) se sam sa sobom; verloren - izgubiti se; eines Dinges verlustig - izgubiti nešto; einen ruhigen Gang - mirno hodati; sie geht ins 14. Jahr navršila je 13. godinu; die Uhr geht vor ura ide prebrzo; die Uhr geht zu langsam ura zaostaje; es geht lustig zu veselo; das geht nicht an to ne smije biti; wie geht es dir? kako si? das Geschäft geht gut posao napreduje; die Tür geht auf vrata se otvaraju; die See geht hoch dižu se valovi; alles geht durch seine Hände sve prolazi kroz njegove ruke, fig o svemu on vodi računa; viel geht darauf mnogo se troši na to; es geht schief polazi po zlu; meine Meinung geht dahin ja držim (mislim) da; es geht die Rede pripovijeda se; es geht die Sage priča se; es geht auf meine Kosten to ide na moj račun, troškove snosim ja; der Teig geht tijesto se diže; das geht denn doch nicht to ipak ne ide, to ne smije biti, to se ne smije dogoditi (dozvoliti); alles geht nach Wunsch sve se odvija po volji; wie oft geht zwei in zehn? koliko puta se dva nalazi u de-set? das Faß geht aus den Fugen bure se raspada; er geht den letzten Gang ide po zadnji put; fig nose ga na groblje; es geht gegen den Herbst približava se jesen, skoro će biti jesen; es geht in die Tausende na tisuće; eine Sache geht vor sich nešto se događa (odvija); es geht mir wider die Natur nešto se protivi mojoj naravi (mojim nazorima); das Kind geht hinter die Schule dijete se skice, mjesto da ide u školu; er geht leicht aus dem Häuschen lako izlazi iz kućice, fig on se lako uzrujava; das geht über alle Begriffe to nadilazi sve (pojmove); das geht über meine Kräfte to nadilazi moje snage; das geht über meinen Horizont to nadilazi moje obzorje, fig toga ne shvaćam; die See geht hohl (hoch) marit more je valovljem uzburkano; es geht faul (die Sache geht schief) stvar polazi po zlu; er geht, wohin die Pflicht ihn ruft on ide, kamo ga zove dužnost (kamo po dužnosti mora ići); das geht ihm an den Kragen radi mu se o glavi; hier geht es drunter und drüber tu je pravi darmar; es geht in die fünfte Woche peti je tjedan; es geht mir durchs Herz dira me u srce; es geht auf zehn skoro će biti deset sati; gegangen werden iron biti otpušten (tj. prisiljen da ide); geh deinen Weg idi svojim putom; geh deines Weges otiđi, odlazi; geh, tu mir den Gefallen učini mi to za ljubav

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gehen

  • 3 пропасть

    1. n
    1) gener. Barathron, Liese, abgängig sein (без вести), futsch sein, in Verstoß geraten, in die Pilze gehen, in die Rapusche gehen, in die Rapuse gehen, Ungrund
    2) geol. Bergschlund, Woog
    3) colloq. Vielzahl, hops gehen, hops sein, flötengeh, flötengehe
    5) law. fort sein
    6) greek.lang. Abyssus
    7) liter. "Der Fänger im Roggen" ("Над пропастью во ржи", роман Д.Сэлинджера)

    2. v
    1) gener. Kluft (тж. перен.), heidi gehen, Tiefe, Abgrund
    2) colloq. Unzahl (чего-л.), abbleiben, hinsein
    5) law. verschwinden
    7) swiss. Krachen
    8) avunc. in die Rapuse kommen, vor die Hunde gehen, flötengehen, hopsgehen, hopssein, verschüttgehen
    9) pompous. Schlund

    Универсальный русско-немецкий словарь > пропасть

  • 4 Wicke

    /: in die Wicken gehen погибнуть, пропасть. Beim Brand ist die ganze Einrichtung in die Wicken gegangen.
    Der Topf ist in die Wicken gegangen, er hat ein Loch.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Wicke

  • 5 исчезнуть

    v
    1) gener. auf und davon sein, futsch sein, heidi gehen, in Dunst und Rauch aufgehen (напр., о деньгах), in der Versenkung verschwinden, sich in nichts auflösen, sich wegmachen
    2) colloq. abfegen, hinsein, hops gehen, hops sein, pleite gehen, sich (seitwärts) in die Büsche schlagen, sich verdrücken
    3) avunc. die Kurve kratzen, sich dünnemachen, verduften (о человеке)

    Универсальный русско-немецкий словарь > исчезнуть

  • 6 wicke

    Wícke f, -n Bot фий; umg in die Wicken gehen изчезвам, пропадам, потъвам вдън земя.
    * * *
    die, -n фий; гов in dir =n gehen изчезвам, загубвам се.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > wicke

  • 7 Wicke

    I m =, -n н.-нем. II f =, -n бот.
    горошек, вика (Vicia L.)
    ••

    БНРС > Wicke

  • 8 Wicke

    Wicke I m =, -n н.-нем. фити́ль
    Wicke II f =, -n бот. горо́шек, ви́ка (Vicia L.), in die Wicken gehen разг. пропа́сть, исче́знуть: сги́нуть

    Allgemeines Lexikon > Wicke

См. также в других словарях:

  • In die Wicken gehen —   Die Herkunft dieser Redewendung ist nicht sicher geklärt. Sie könnte von der früher üblichen Verwendung von »Wicke« als Bezeichnung für etwas Minderwertiges, Wertloses entwickelt aus dem Gegensatz zu »Weizen« ausgehen, aber auch in Analogie zu… …   Universal-Lexikon

  • gehen — 1. flanieren, sich fortbewegen, laufen, marschieren, schleichen, schlendern, schlurfen, schwanken, spazieren, stampfen, stapfen, stelzen, stolzieren, tänzeln, tappen, taumeln, trotten, wandern, waten, watscheln; (geh.): schreiten, wandeln; (geh.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kaputt gehen — (Kapores) nach den einen vom französischen capot (Matsch im Kartenspiel), wahrscheinlicher vom hebräischen kapparoth (Opfer) herkommende Redensart aus der großen Gruppe derjenigen, die das allmähliche Verderben und Herunterkommen einer Person… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Binse — In die Binsen gehen: verlorengehen, verschwinden; ertrinken und verderben. Bereits Notker versuchte eine Worterklärung und leitete Binse von ›bi nasz‹ her: ›der binez, pezeichenet immortalitatem, wanda er io gruone ist fono dero nazi, an dero er… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Wicke — In die Wicken gehen: verlorengehen; auch: entzweigehen (⇨ Binse). Mundartlich ist die Redensart vielfach bezeugt: westfälisch ›wickn gan‹, sich aus dem Staube machen; niederdeutsch ›glîks in de Wicken gan‹, leicht aufgeregt werden.{{ppd}}… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hund — Der Hund ist im redensartlichen Ausdruck ebensosehr das Bild des Elenden, Niederträchtigen und Untermenschlichen wie auch das Symbol der Treue, Wachsamkeit usw. Mit Recht sagt M. Kuusi, daß eine vergleichende Erforschung der überlieferten… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Wicke — Wị|cke 〈f. 19〉 Angehörige einer Gattung der Schmetterlingsblütler mit Wickelranken: Vicia ● in die Wicken gehen 〈fig.; umg.〉 verlorengehen [<mhd. wicke <ahd. wicca <lat. vicia „Wicke“; die umg. Redensart vielleicht zu mhd. wicke „etwas… …   Universal-Lexikon

  • Pilz — In die Pilze gehen: verlorengehen, abhanden kommen (wie sich Pilzsucher im Wald verirren). Wer neugierig fragt, wo jemand steckt, wird mit der Antwort abgefertigt: ›Er ist in die Pilze gegangen‹. Die Redensart stammt aus dem 17. Jahrhundert, wird …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Flöte — Eine schöne (die ganze) Flöte auf der Hand haben: scherzhaft beim Kartenspiel für eine zusammenhängende Folge von Spielkarten einer Farbe, die man gleichsam wie eine Tonleiter herunterspielen kann; in demselben Sinne: die (ganze) Flöte auf den… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • flöten — Eine schöne (die ganze) Flöte auf der Hand haben: scherzhaft beim Kartenspiel für eine zusammenhängende Folge von Spielkarten einer Farbe, die man gleichsam wie eine Tonleiter herunterspielen kann; in demselben Sinne: die (ganze) Flöte auf den… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Pfifferling — Keinen Pffferling wert sein: nichts wert sein; Keinen Pfifferling für etwas geben: nichts dafür geben; Sich keinen Pfifferling um etwas kümmern (oder scheren): sich auf keinen Fall darum kümmern. Der Name des oft in Massen auftretenden Pilzes… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»